Stadtarchiv Düsseldorf, “Tagebuch Willy Spatz” 1914-1919. 0-1-23-41.0000
Alle Scans zum Tagebucheintrag vom 5. Oktober 1914
Willy Spatz (1861-1931) war Professor an der Kunstakademie Düsseldorf.
Montag, d. 5. Oktober.
Nur kurze Nachrichten erhalten wir heute Morgen vom Kriegsschauplatze: „Auf dem westl. Kriegsschauplatze geht der Kampf am rechten Heeresflügel u. in den Argonnen erfolgreich vorwärts. Die Operationen vor Antwerpen u. auf dem östlichen Kriegsschauplatz vollzogen sich planmäßig u. ohne Kampf“ –
Also es geht weiter! Aber es wird auch vom Ausland weiter gelogen. Der Kopenhagener „Berlingske Tidende“ wird vom 30. Sept. aus London gemeldet: „Holländer, die von Düsseldorf u. Cöln kommen, erzählen, daß man in Düsseldorf mit fieberhaftem Eifer daran arbeite, die Stadt in Verteidigungszustand zu setzen. Auf den großen Alleen im Innern der Stadt sind alle Bäume gefällt worden. In allen größeren Straßen hat man befestigte Stellungen errichtet, die mit Maschinengewehren u. Kanonen bespickt sind. Man bereitet sich allen Ernstes auf das Vordringen der Franzosen u. Belgier vor. Täglich beunruhigen englische Flieger die Stadt“ – Vorstehende Nachricht gab zu deren nachstehenden „dichterischen“ Behandlung Veranlassung. Weiterlesen