25. Oktober 1918

Archiv des Landschaftsverbandes Rheinland (ALVR), Bestand Besatzung –Beschlagnahme von Metallen, Nr. 7760 Bl. 88.

Bericht des Direktors der Blinden-Unterrichtsanstalt Düren über den Verbleib zweier Vertretungslehrerinnen. Der Direktor spricht sich in dem Bericht für eine Kündigung der beiden aus, unter der Voraussetzung, dass im Falle des Friedens neue Hilfslehrer kurzfristig eingestellt werden.

23. Oktober 1916

BAST_23_10_B

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 23. Oktober 1916

Der Mangel an gelernten Arbeitskräften führt zur Abwerbung durch andere Firmen. Anders als die aus Arbeitgeberkreisen stammende Zuschrift kann die „Bergische Arbeiterstimme“ daran natürlich nicht „moralisch“ Verwerfliches erkennen, wenn Arbeiter die Gelegenheit zu höheren Löhnen nutzen

           Arbeitermangel.
   Wir erhalten diese Zuschrift:
   Die anhaltende Einberufung Militärpflichtiger hat im
Solinger Industriebezirk zu großem Mangel an gelernten Ar-
beitskräften geführt, und dieser stetig zunehmende Arbeiter-
mangel hat unhaltbare Zustände unter einem Teil der Arbeit-
geber gezeitigt. Unter den jetzt obwaltenden Verhältnissen liegt
natürlich jedem Arbeitgeber daran, seine Arbeiter zur Aufrecht-
erhaltung des Betriebs möglichst zu halten und in Bezug auf
Lohn und Behandlung zufriedenzustellen. Da trifft es ihn
dann doppelt unangenehm, wenn andere Arbeitgeber versuchen,
die Arbeiter abspenstig zu machen und durch Lohnüberbietung
zu sich herüberzuziehen. Dieses Verfahren ist in letzter Zeit

Weiterlesen