31. Mai 1916

BAST_31_05_G

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 31. Mai 1916

Die letzten russischen Kriegsgefangenen, die aus demGräfrather Lager geflohen waren, wurden in Düsseldorf verhaftet worden.

   Gräfrath. Vier Russen gefangen! Nachdem vor
einigen Tagen drei russische Kriegsgefangene, die aus dem
Lager an der Zeppelinstraße entwichen waren, in Elberfeld und
einige Tage später vier weitere in Gerresheim festgenommen
worden sind, ist es der Behörde nunmehr gelungen, die letzten
vier Russen zu verhaften, die von hier entwichen waren. Die
Leute trieben sich in Düsseldorf herum.

27. Mai 1916

BAST_27_05_F

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 27. Mai 1916

Die nächsten Vier aus Gräfrath geflüchteten russischen Kriegsgefangenen wurden in Gerresheim festgenommen.

   Gräfrath. Entwichen. Vor einigen Tagen waren
vier russische Kriegsgefangene, die bei hiesigen Landwirten be-
schäftigt werden, aus dem Lager an der Zeppelinstraße ent-
wichen. Die Ausreißer haben sich lange der goldenen
Freiheit erfreuen können, denn sie wurden gestern in Gerres-
heim festgenommen.

25. Mai 1916

BAST_25_05_D

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 25. Mai 1916

Drei von insgesamt elf entwichenen russischen Kriegsgefangene, die erst am Beginn des Monats nach Gräfrath gekommen waren, wurden in Elberfeld festgenommen

  Gräfrath. Festgenommen. Der Polizei gelang es
gestern, drei russische Kriegsgefangene die aus dem Lager an
der Zeppelinstraße vor einigen Tagen entwichen waren, in
Elberfeld festzunehmen. Die Ausreißer wurden wieder
nach hier transportiert

2. Mai 1916

BAST_02_05_D

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 2. Mai 1916

Russische Kriegsgefangene als Hilfkräfte für die Landwirte in Gräfrath eingetroffen

   Gräfrath. Kriegsgefangene. Gestern sind 30
Kriegsgefangene hier angekommen, die den hiesigen Landwirten
bei der Feldbestellung helfen sollen. Die Leute sind in der
Wirtschaft Kopp einquartiert. Diese Arbeitshilfe war den hie-
sigen Landwirten schon seit längerer Zeit versprochen. Es han-
delt sich fast ausschließlich um Russen.

10. Juli 1915

BAST_10_07_1915_D

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 10. Juli 1915

Eine „Attraktion“ in Solingen: 40 russische Kriegsgefangene

   Solingen. Russische Gefangene. Gestern abend
kamen 40 russische Gefangene auf dem Hauptbahnhofe an. Die
Leute wurden in einer Ziegelei an der Felderstraße unter-
gebracht. Eine Stunde vor Ankunft des Zuges war der Bahn-
hof von Neugierigen umlagert, die sich die fremden ungebetenen
Gäste aus dem Osten ansehen wollten. Wer Takt besitzt, sollte
sich von solchen Ansammlungen fernhalten.