Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 13. Juni 1917
Bei Kontakt mit Kriegsgefangenen ist Vorsicht geboten.
– Kriegsgefangene. Gegenüber zahlrei-
chen Kriegsgefangenen, die schon sei[t] Jahr
und Tag in unseren Betrieben beschäftigt
sind und uns zum großen Teil eine kaum
entbehrliche wertvolle Arbeitshilfe bieten,
haben wir vielfach die Empfindung verlo-
ren, daß sie unsere Feinde sind, zumal man-
che von ihnen sich anscheinend ganz in ihre
Lage gefunden haben und ihren Arbeitsge-
bern willig und vertrauensvoll entgegenkom-
men. Aber wir sollten doch keinen Augen-
blick vergessen, daß diese Kriegsgefangenen
fortgesetzt unter dem Einflusse ihrer Hei-
mat stehen, und daß man von dort aus
unablässig bemüht ist, sie gegen uns aufzu-
hetzen, sei es durch Briefe oder sonstige
Sendungen die vielfach – wie festgestellt
worden ist – mit geheimen Mitteilungen
oder Zeichen versehen sind, sei es durch
Agenten, meist Angehörige neutraler Staa-
ten, die sich an die Gefangenen heranzuma-
chen suchen und durch einen von ihnen wie-