Historisches Archiv der Stadt Köln, Best. 7030 (Chroniken und Darstellungen), 519 (S.M.S. Kreuzer “Köln” – Aus dem Tagebuch des einzigen Überlebenden des Kreuzers “Köln”), S. 72.
Der einzige Überlebende des am 28. August 1914 versunkenen Kreuzers „Cöln“, Adolf Neumann, berichtet von seiner Rettung.
Als ich erwachte befand ich mich in einer Koje (Bett) in wollene Decken eingewickelt. Ganz verwundert schaute ich um mich und sah einige Matrosen, die mich neugierig betrachteten. Die Matrosen fragten mich sofort wie ich heiße und von welchen Schiff.
Aber immer konnte ich noch nicht begreifen, daß ich der schrecklichen Seenot entronnen war. Erst als ich die Wand und das Bett betrachtete und mir die Fingernägel in das Fleisch drückte, daß ich den Schmerz fühlte, merkte ich, daß es Wirklichkeit ist.
Mit einem Male sprang mir das Glücksgefühl in die Brust: „gerettet, gerettet – oh, herrliches Wort.”