18. September 1914

BAST_18_09_1914_C

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 18. September 1914

Da die Feldpost noch keine Pakete befördert, hat das Ersatz-Bataillon Nr. 53 in Köln-Kalk eine Liebesgabensammelstelle für die Angehörigen des Infanterie-Regiments Nr. 53 eingerichtet. 

   Ohligs. Liebesgaben für das Infanterie-
Regiment Nr. 53. Man schreibt uns: Durch das Verbot
der Auslieferung und Beförderung von Paketen an die Feld-
truppen duch die Feldpost ist es den Angehörigen unserer
Truppen nicht möglich, ihren Angehörigen Gaben aus der
Heimat nachsenden zu können. Um diesem Uebelstande abzu-
helfen, hat der Kommandeur des Ersatz-Bataillons Nr. 53 in
Köln-Kalk eine Liebesgabensammelstelle für Angehörige des
Infanterie-Regiments Nr. 53 eingerichtet. Dort können jeden
Mittag von 12 bis 2 Uhr Liebesgaben abgegeben werden. Es
wird aber gebeten, nur solche Gaben abzugeben, die nicht dem
Verderben ausgesetzt sind, wie Tabak, Zigarren, Pfeifen;
Strümpfe, warme Unterkleider, Taschentücher, Schokolade und
ähnliche Dinge.