29. Juli 1916

29061916 kevelar

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 29. Juli 1916

Kriegswallfahrt nach Kevelaer

Kriegswallfahrt
der Commerner Eifelprozession
zur Muttergottes nach Kevelaer
um Erflehung ihres Beistandes und Trostes in bedrängter zeit.
Abfahrt des Sonderzuges unter Begleitung mehrerer geist-
lichen Herren am
Montag, den 21. August 1916.
Von den Stationen Call
8.18 v[or]m[ittags], Scheven 8.26, Mecher-
nicht 8.38, Satzvey 8.53 und Eus-
kirchen 9.05, wo sich die Pilger
von Münstereifel anschließen.
Ankunft in Kevelaer 12.34.
Es werden Rückfahrtkarten zu
ermäßigten Preisen abgegeben:
ab Call 5,80 Mk., Scheven
5,60 Mk., Mechernich 5,60 Mk.,
Satzvey 5,20 Mk., Euskirchen
5,00 Mk. Fahrkarten sind
zu haben vom 6. August an in
Commern beim Präfekten Jos.
Breinig und Jean Holzem,
in Call bei Nikolaus Kemp,
in Sötenich bei Joh. Dreßen, in Gemünd bei Franz Breutigam,
in Scheven bei Pet. Bergheim, in Glehn, bei Joh. Becker, in
Lückerath bei Heinr. Bongartz, in Satzvey bei Geschw. Hilger,
in Euskirchen bei Frau Jos. Moringen, Hochstr., in Münster-
eifel bei Jak. Neuß, Schuhwarenhandlung.
In zahlreicher Beteiligung ladet ergebenst ein
Der Vorstand.

26. Juli 1916

19160726_Wallfahrt_374

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 26. Juli 1916

Die Kevelaerer Bruderschaft plant seine nächste Fahrt.

       Troisdorf. Die Kevelarer Bruder-
schaft beschloß die Wallfahrt nach Kevelar
wie in früheren Jahren gemeinschaftlich mit
Nachbarpfarreien zu machen, und zwar am
Sonntag den 6. und Montag den 7. August.
Abfahrt Sonntag von Troisdorf 7,40 Uhr,
Ankunft Montag 7,48 Uhr in Troisdorf.
Der Preis der Fahrkarten beträgt 5 Mk.
einschließlich Gutschein für Fackel. Die-
jenigen Vereinsmitglieder, deren Männer,
und Witwen deren Söhne im Felde stehen,
erhalten die Fahrkarte zu 3 Mk. Die Fahr-
karten sind vom 3. August an Hofgartenstr.
7 erhältlich.

6. August 1915

19150806_Wallfahrt_39

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 6. August 1915

Die Troisdorfer Kevelaer Bruderschaft gibt Informationen zu der alljährlich stattfindenden Wallfahrt nach Kevelaer an den Niederrhein zu dem Gnadenbild der „Trösterin der Betrübten“ (ein Andachtsbild der Mutter Jesu, Maria). Seit dem Jahr 1642 pilgern jährlich viele Menschen dorthin, um Maria zu bitten und ihr zu danken.

      Troisdorf, 4 Aug. In der letzten Ver-
sammlung der hiesigen Kevelaer Bruderschaft
wurde beschlossen, die diesjährige Wallfahrt nach
Kevelaer wie in früheren Jahren gemeinschaft-
lich mit den Nachbarpfarreien Sieglar, Menden
und Spich am Sonntag, den 22. und Rückfahrt
Montag, den 23. August abzuhalten. Der Fahr-
preis beträgt für Hin- und Rückfahrt einschließ-
lich Gutschein für eine Fackel 5 Mk. In sehr
schöner Weise wurde der Frauen der im Felde
stehenden Soldaten sowie der Witwen, deren
Söhne ebenfalls im Felde stehen, gedacht und
zwar indem dieselben für 3 Mark die Fahrt mit-
machen können. Diese Vergünstigung haben nur
die zeitigen Mitglieder der Bruderschaft zu be-
anspruchen. Von der Beteiligung einer Musik-
kaplle wurde wegen der ernsten Zeit Abstand
genommen.