Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 12. September 1916
Die Nahrungsmittelkommission in Solingen beschäftigt sich intensiv mit der Kartoffelversorgung für das Winterhalbjahr 1916/17. Zwischen dem 1. Oktober 1916 und 15. April 1917 sollen für jeden Tag und jeden Solinger 1½ Pfund Kartoffeln bereitgestellt werden.
Aus der Solinger Nahrungsmittel-
Kommission.
Gestern nachmittag tagte unter dem Vorsitz des Ober-
bürgermeisters eine Sitzung der städtischen Nahrungsmittel-
kommission, die sich in der Hauptsache mit der Kartoffel-
frage beschäftigte. Die Lieferung der Winterkartoffeln zum
Einkellern wird nach dem 1. Oktober erfolgen. Für jede Per-
son und jeden Tag bis zum 15. April 1917 wird ein Quantum
von 1½ Pfund geliefert. Die Verwaltung wird dafür Sorge
tragen, daß nur gesunde Kartoffeln geliefert werden. Der Haus-
haltungsvorstand wird für den regelrechten Verbrauch der ge-
lieferten Kartoffelvorräte haftbar gemacht. Bei der Lieferung
erhält jeder ein Merkblatt, in dem eine Anweisung über die Be-
handlung und den Verbrauch enthalten ist. Die Anmeldungen
der Kartoffelmengen, die jeder Haushalt braucht, werden dem-
nächst entgegengenommen. Durch Sachverständige soll festge-
stellt werden, ob die Kellerräume, die für die Lagerung von Kar-
toffeln in Aussicht genommen sind, auch zweckentsprechend sind,
um zu verhindern, daß Kartoffeln verderben.