29. April 1917

19170429_schmidt_15

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 29. April 1917 

August Schmidt erhält für seine 25jährige Dienstzeit eine Auszeichnung.  

        Troisdorf. Das Ehrenzeichen für
treue Dienste wurde dem Vorarbeiter August
Schmidt verliehen, er ist 25 Jahre bei der
Königl. Geschoßfabrik in Siegburg tätig.

15. Dezember 1916

1916-12-15

Stadtarchiv Hilden, Rheinisches Volksblatt vom 15. Dezember 1916

Die Mannesmann-Röhrenwerke AG überreicht dem Vaterländischen Frauenverein eine großzügige Spende

Hilden, 15. Dez. Die Firma Mannesmann-
röhrenwerke hat dem Vaterländischen Frauenverein für
den Landeskreis Düsseldorf aus Anlaß des 50 jährigen Stif-
tungsfestes des Hauptvereins eine Jubiläumsspende von
10 000 M. überwiesen.

21. April 1916

19160421_Müller_288

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 21. April 1916

Johann Müller begeht ein Jubiläum.

      Troisdorf. Sein 25jähriges Post-
jubiläum beging am Sonntag Postschaffner
Johann Müller. Seine Vorgesetzten beglück-
wünschten ihn herzlich, die Kollegen stifte-
ten ein Erinnerungs-Geschenk.

5. April 1916

05041916Jubiläum

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 05.April 1916

50jähriges Arbeitsjubiläum zweier Arbeiter bei der Firma Bernhard Belling Söhne in Hellenthal

Hellenthal, 3. April. Die in Hellenthal wohnenden
zwei Herren Carl Rosenstien und Fritz Keuer, konnten
am 30. März des Jahres das Jubiläum ihrer 50jährigen
Tätigkeit in der Fabrik der Firma Bernhard Beling Söhne
in Hellenthal feiern. In Anerkennung dieser lang-
jährigen treuen Mitarbeit hat die Firma, wie auch
schon mehrfach bei früheren gleichen Veranlassungen
geschehen ist, einem jeden derselben eine goldene Uhr
mit Kette verehrt, und auch die übliche Ehren-Aus-
zeichnung bei der Behörde beantragt.

18. März 1916

18031916 50 jahre

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 18. März 1916

Ehrung von Friedrich Bungenberg für seine 50jährige Tätigkeit bei der Firma Schoeller in Kirchseiffen

Kirschseiffen, 15. März. Am 15ten ds. M[ona]ts
konnte wieder ein Arbeiter der Firma Schoeller in
Kischseiffen den Tag seiner ununterbrochenen 50-
jährigen Tätigkeit in der Nagelfabrik feiern: Herr
Friedrich Bungenberg in Hellenthal. Durch sinnige
Ausschmückung seiner Arbeitsstätte und Ueberreichung
einer schönen Zimmeruhr ehrten die Mitarbeiter, durch
goldene Uhr mit Kette und entsprechender Widmung
die Firma den Jubilar, dem die Auszeichnung durch
die Behörde nach dem Kriege zuteil werden soll. Von
üblichen Feier im Kreise der gesamten Mitarbeiter
und ihrer Familien mußte der ernsten Zeit wegen abge-
sehen werden

18. April 1915

19150418_Arbeitsjubiläum_518

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 18. April 1915

Albert Kreuzer ist bereits 25 Jahre in der Troisdorfer Zündhütchenfabrik tätig.

         Troisdorf.      Der Direktor der Abteilung
„Zündhütchenfabrik“ der Rhein.-Westfälischen
Sprengstoff-Akt.-Ges. Köln, Herr Albert Kreuzer,
ist jetzt 25 Jahre als Beamter in diesem Betriebe
tätig.