Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Landratsamt Siegkreis, BR 0043 Nr. 129
Nachdem ihre Ehemänner Anfang August zum Kriegsdienst einberufen worden waren, blieben viele Frauen auf dem Land allein zurück. Sie übernahmen damit quasi über Nacht die Hauptverantwortung für Haus und Hof. Aus dieser ungewohnten Situation versuchte so mancher Immobilienhändler Kapital zu schlagen, wie die vorliegende Warnung des Landwirtschaftsministeriums verdeutlicht, die über den Regierungspräsidenten sowie die Landräte und Bürgermeister an die Lokalbevölkerung weitergegeben werden sollte.