30. März 1917

19170330_abend_596 19170330_abend_597

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 30. März 1917 

In Troisdorf wurde die 6. Kriegsanleihe mit Unterstützung des Bürgermeisters, Rat und Pfarrer kräftig beworben.  

     Troisdorf. Am vergangenen Sonn-
tag fand im Saale des Hotels zum Kron-
prinzen ein vaterländischer Abend für die
hiesige evgl. Gemeinde statt zwecks Werbung
für die 6. Kriegsanleihe. Pfarrer Theiß be-
grüßte die Erschienenen, namentlich den
Herrn Bürgermeister sowie die Mitglieder
des Gemeinderates, und brachte ein begei-
stert aufgenommenes Kaiserhoch aus. Herr
Sekretär Steidl hielt einen klaren, anschau-
lichen Vortrag über Deutschlands Finanz-
kraft an Hand einer Reihe von Lichtbildern
welche die im Vergleich zu unseren Feinden
ungleich günstige Lage unseres Volkes be-
wiesen. Reicher Beifall lohnte die interes-
santen Ausführungen. Pfarrer Theiß be-
tonte in seinem Schlußwort die heilige
Pflicht jedes Einzelnen, unseren Feinden
die geschlossene Einheit unseres Volkes

Weiterlesen

26. Januar 1917

19170126_kaisergeburtstag_a223_bl190

Stadtarchiv Troisdorf, „Angelegenheiten des Thrones und des Königlichen Hauses“ 1894-1917, A 223, Bl. 190

Der Troisdorfer Bürgermeister Klev leitet die Einladung des Pfarrers Heppekausen an die Gemeinderatsmitglieder weiter.

Tr 26/1 1917
Aus Anlaß der Feier des

Geburtstages Sr Majest[ä]t
des Kaisers und Königs
Wilhelm II hat mir der
Herr Pastor Heppekausen
die abschriftlich angeschlos-
sene Einladung zugehen las-
sen, von welcher ich hier-
mit Kenntnis gebe.
Gleichzeitig erlaube ich
mir die Herren Mitglieder
des Gemeinderates zu
der am Sonntag den
Januar d J morgens
11 ½ Uhr im Hotel zum
Kronprinz stattfinden-
den Festversammlung
ergebenst einzuladen.
Ich bitte dringend um
allseitige Beteiligung.
Tr 26/11917
Der Brgrmster
            K[lev]

[1-1-2]