14. Januar 1916

BAST_14_01_1916_B

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 14. Januar 1916

Die Solinger Handelskammer erhielt von mit Heereslieferungen betrauten Firmen eine Sonderabgabe. Mit diesen Mitteln sollen kranke und bedürftige Kriegsteilnehmer in die Lage versetzt werden, ihre Arbeitsfähigkeit wiederzuerlangen. Die „Bergische Arbeiterstimme“ kritisiert, dass sich nur einige wenige und eher kleine Solinger Firmen an dieser Aktion der Handelskammer beteiligten, während die Großbetriebe ihr fern blieben.

Kriegsfürsorge der Solinger Handelskammer.
   In den Dezember Mitteilungen der Solinger Handels-    
kammer wird erwähnt, daß es dem Syndikus der Handels-
kammer gelungen sei, von den Firmen des Bezirks, denen
durch Vermittlung der Handelskammer Heereslieferungen zu-
gewiesen werden konnten, prozentuale Abgaben für die Kriegs-
fürsorge zu erhalten. Diese Abgaben hatten im Dezember
schon rund 76 000 Mark erreicht. Von den Zinsen dieser
Summe will man kranken und bedürftigen Kriegsteil-
nehmern des Stadt- und Landkreises es ermög-
lichen, durch sachgemäße Heilbehandlung in Bädern, Kurorten
usw. ihre Arbeitsfähigkeit wiederzuerlangen. Dieses Vorgehen
der Handelskammer, einen Teil der bei Heereslieferungen er-
zielten Gewinne zur Heilung der geschlagenen Wunden zu
sichern, wird kaum ernsthaftem Widerspruch begegnen.

Weiterlesen