17. Mai 1916

17.5. Mettmann

Kreisarchiv Mettmann, Düsseldorfer General-Anzeiger von 17.5.1916

Visitation und Spendung der Firmung durch den Kölner Weihbischof Dr. Lausberg im Dekanat Elberfeld.

Firmung.
K[reis] Mettmann, 16. Mai. Weihbischof Dr.
Lausberg nimmt in diesen Tagen die kanonische
Visitation und Spendung der Firmung im
Dekanat Elberfeld vor. Am Donnerstag wird
der Weihbischof Vohwinkel, am Freitag Gruiten
und Mettmann, am Samstag Düssel und Wülf-
rath, am Sonntag Langenberg, Montag Vel-
bert und am Dienstag Neviges besuchen.

17. Juni 1915

17.6 Mettmann

Kreisarchiv Mettmann, Düsseldorfer General-Anzeiger vom 17.6.1915

Gezahlte Kriegsunterstützung im Kreis Mettmann vom August 1914 bis Mai 1915

Aus der Umgegend.
n. Mettmann, 17. Juni. (An Kriegs-
unterstützungen) wurden im Monat Mai
gezahlt im Kreise Mettmann 238.896 Mark, seit
August 1914 bis jetzt 1.696.168 Mark. Von den
Gemeinden entfallen auf: Cronenberg 25.009
und 182.108 Mark; Velbert 58.560 und
439.408 Mark; Hardenberg-Neviges 35.805
und 184.213 Mark, Vohwinkel 24.916 und 188.638
Mark; Mettmann 24.764 und 184.265 Mark;
Haan 20.935 und 148.073 Mark; Wülfrath 16.320
und 124.896 Mark; Heiligenhaus 14.330 und
110.596 Mark; Langenberg 11.367 und 82.560
Mark; Gruiten 6.889 und 51.409 Mark.

13. Juni 1915

13.6.15 Brotpreise

Kreisarchiv Mettmann, General-Anzeiger für Elberfeld-Barmen vom 13.6.1915

Festgelegte Höchstpreise beim Brotverkauf

Umgegend und Nachbargebiete.
Vohwinkel, 12. Juni. Der Landrat hat für
die Gemeinden Gruiten, Millrath, Schöller, Har-
denberg-Neviges, Haan, Heiligenhaus, Langenberg
und Vohwinkel folgende Höchstpreise für
den Brot- und Mehlverkauf im Klein-
handel festgesetzt: Für das 4pfündige Schwarzbrot
68 Pf[enni]g, für das 3pfündige Kriegsbrot 65 P[fenni]g,
für das 2pfünige Weißbrot (mit Milch gebacken)
62 Pf[enni]g, für das 2pfündige Weißbrot (ohne Milch
gebacken) 55 Pf[enni]g, für 1 Pfund Weizenmehl 26 Pf[enni]g
und für 350 Gramm Weizenmehl 18 P[fenni]g.

28. April 1915

28.4.15 Gruiten Ausreißer

Kreisarchiv Mettmann, Düsseldorfer General-Anzeiger vom 28.4.1915

Verhaftung entflohener Kriegsgefangener

Gruiten, 28. April (Aufgegriffene Aus-
reißer) Verhaftet wurden nachts von der hie-
sigen Bahnhofswache in der Nähe des Ellscheider
Bogens fünf Franzosen, die in der vergangenen
Woche aus Meschede entflohen waren.