Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 29. Januar 1916
Gastspiel einer Kölner Theatergruppe im Kreis Schleiden
Schleiden, 28. Jan. Das Rhein.-Westf.-Schau-
spiel-Ensemble unter der Direktion Ph. W. Müller
aus Köln beabsichtigt, in nächster Zeit im Kreis
Schleiden eine Reihe von Vorstellungen zu geben.
Die erste Vorstellung findet statt in Mechernich am
Sonntag, den 6. Februar, im Hotel Recher, zu der
der Billetverkauf in den nächsten Tagen durch eine
zirkulierende Liste beginnen wird. Aus Grevenbroich,
wo die Gesellschaft Anfang dieses Monats gastierte,
schreibt die Grevenbr. Ztg. über diese: Am Neujahrs-
tage gastierte hier im Hotel zur Traube das Rhei-
nisch-Westfälische Schauspiel-Ensemble aus Köln in
zwei recht wirkungsvollen und der Zeit entsprechenden
Stücken vor einem sehr gut besetzten beifallslustigen
Hause. Wir können dem Ensemble, welches uns bis-
her noch fremd war, das denkbar günstigste Zeugnsi
ausstellen, sowohl was die einzelnen Leistungen, als
aus das Zusammenspiel anbetrifft. Angenehm vor
allem berührte die Lust und Hingabe, mit der die
Mitwirkenden sämtlich ihren Part lösten und durch-
führten. Hier war absolut keinerlei Stockung und
technisches Unvermögen bemerkbar, vielmehr eine Ein-
heit und Konzentration zu konstatieren, die besonders
wohltuend, berührten. Mit Hervorhebung sei des
erstener des dem Lustspiel vorangehenden Monodrama
“Des Kriegers Frau” gedacht, welches die Stimmung
unserer jetztigen ernsten Zeit so treffend charakterisiert,
und mit minder gefiel auch das nachfolgende Stück
“Kriegsgetraut oder der Goldonkel” mit seinem flotten
das Publikum sehr amüsierenden Dialog und seiner
ergötzlichen Situationskomik, die niemals die Decenz
verleugnete und eine moralisch einwandfreie Tendenz
bekundete.