2. März 1917

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 2. März 1917 

Die Königliche Gärtnerlehranstalt in Berlin-Dahlem bietet u.a. honorarfreie Kurse für Kriegsinvalide an.    

Bekanntmachung.
   An der Königlichen Gärtnerlehranstalt in
Berlin-Dahle[m] finden im Jahre 1917 folgen-
de Sonderlehrgänge statt.
1. Lehrgang für Kriegsinvaliden (allgemei-
ner Gartenbaukursus vom 12. – 17. März.
2. Lehrgang für Gartenfreunde (allgemeiner
Gartenbaukursus für Damen und Herren.)
vom 26. – 31. März.
3. Lehrgang für Obst- und Gemüseverwer-
tung vom 18. – 23. Juni.
4. Lehrgang für Obst- und Gemüseverwer-
tung vom 25. – 30. Juni
5. Lehrgang für Obst- und Gemüseverwer-
tung für Haushaltungslehrerinnen, vom
2. – 14. Juli
6. Lehrgang für Kriegsinvaliden (allgemeiner
Gartenbaukursus) vom 23. – 28. Juli
7. Lehrgang für Obst- und Gemüseverwer-
tung für vom 1.– 6. Oktober.
8. Lehrgang für Kriegsinvaliden (Obst-
baumschnitt und -pflege) vom 15. – 20. Ok-
tober. 
9. Lehrgang für Obstbaumschnitt und -pflege,
für Damen und Herren vom 29. Oktober
– 3. November.
Das Unterrichtshonorar beträgt:
   für die Lehrgänge zu 2, 3, 4, 7 und 9 für
Deutsche 9 M, für Ausländer 18 M für
den Lehrgang 5 für Deutsche18 M für
Ausländer 36 M.
Lehrgänge für „Kriegsinvaliden“ ( 1, 6 u.
8) sind honorarfrei. Es ist erforderlich,
das die Bewerber Lust und Liebe zur
Natur, praktische Veranlagung für den
Gartenbau und entsprechende Vorbildung
besitzen.
Die Lehrpläne der einzelnen Lehrgänge
werden auf Wunsch 4 Wochen vor Beginn
jeden Lehrgangs zugesandt.
   Anmeldungen sind rechtzeitig an den Di-
rektor der Königlichen Gärtnerlehranstalt in
Berlin-Dahlem zu richten. Nach erfolgter
Ansicht ist das Unterrichtshonorar einschl.
5 Pfg. Zahlkartengebühr mittels Zahlkarte
auf das Postscheckkonto der Kasse der Kö-
niglichen Gärtnerlehranstalt beim Postscheck-
amt Berlin NW. 7, Konto-Nr. 2619 einzu-
senden.
Worauf die Zusendung der Teilnehmer-
karte erfolgt.
Die Gärtnerlehranstalt ist Haltestellte der
elektrischen Straßenbahn: Steglitz (Bahnhof)
Grunewald. Die nächste Station der Hoch-
und Untergrundbahn ist „Dahlem-Dorf“.
Aufnahme von Hospitanten zu jeder Zeit.
Der Direktor.

31. Oktober 1914

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 31. Oktober 1914

Fortsetzung des Unterrichts an der königlichen Gärtner-Lehranstalt zu Berlin-Dahlem

Bekanntmachung.
Der Unterricht an der königlichen Gärtner-Lehr-
anstalt zu Berlin-Dahlem wird trotz des Krieges fort-
gesetzt und können etwaige Anmeldungen für den zwei-
jährigen Lehrgang noch Berücksichtigung finden.
Schleiden, den 22. Oktober 1914.
Der königliche Landrat,
Dr. Kreuzberg.