Stadtarchiv Hilden, Rheinisches Volksblatt vom 30. Dezember 1915
Die neuen Zehnpfennigstücke werden in einer Höhe von zehn Millionen Mark hergestellt – spätestens zwei Jahre nach Friedensschluss sollen sie wieder außer Kurs gesetzt werden
Hilden, 30. Dez. Die Bundesratsverordnung über die „eisernen Groschen“ wird jetzt vom Reichskanzler amtlich veröffentlicht. Es geht daraus hervor, daß Zehnpfennigstücke aus Eisen bis zu Höhe von zehn Millionen Mark hergestellt werden sollen. Die eisernen Zehnpfennigstücke werden zu 280 Stück aus einem Kilogramm ausgebracht. Diese Stücke sind spätestens zwei Jahre nach Friedensschluß außer Kurs zu setzen.