15. Mai 1918

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 15. Mai 1918

Die Pfingstwoche steht bevor und die Eisheiligen sind überstanden.

– Die Pfingstwoche. Die drei Eisheiligen
sind vorüber. Sie sind auch in diesen Tagen
mit ihrer Temperaturänderung nicht ausge-
blieben, haben es aber doch gnädig gemeint.
Nennenswerter Schaden ist wohl nirgends ent-
standen. Empfindliche Gewächse behält der
Gärtner stets bis Mitte Mai im Hause, denn die
Geschichte vom selbstherrlichen König Friedrich
dem Großen von Preußen, der trotz aller War-
nungen seine Lorbeerbäume auf die Terrasse
von Sanssouci vorzeitig stellen ließ, wo sie
dann auch richtig erfroren, ist zu bekannt. Aller
Wahrscheinlichkeit nach werden. wir nach diesem
Intermezzo des „Mailüftles“ schöne Feiertage
und damit Gelegenheit zu Frühkonzerten und
Wanderungen haben. Die Eisenbahn wünscht
keinen Verkehrsandrang.