1. März 1916

BAST_01_03_1916_E

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 1. März 1916

In Solingen werden angekündigte und veröffentlichte Höchstpreise fortgesetzt vom Einzelhandel überschritten. Eine sozialdemokratische Frauenversammlung organisiert eine Selbsthilfe, die als Anlaufstelle für Beschwerden dienen soll

  Das muß aufhören!
   Aus verschiedenen Teilen der Stadt kommen wieder Klagen
über Außerachtlassen der Höchstpreise durch
manche Händler. Angeordnete und veröffentlichte Höchstpreise
werden fortgesetzt überschritten. Dies ist besonders bei
Fleischwaren der Fall. Eine Händlerin, die ihr Geschäft
in Höhscheid an der Solinger Grenze hat, wurde von einem
Kunden wegen Ueberschreitung der Höchstpreise für Wurst zur
Rede gestellt. Sie erklärte schlankweg, daß sie „nicht anders
könne“: Wir wissen nicht, zu welchen Bedingungen die
Schlächter die Waren an die Wiederverkäufer abgeben. Aber
wir richten die dringende Aufforderung an die Käufer, sich die
Ueberschreitung der Höchstpreise nicht gefallen zu lassen. Die
Höchstpreise sind so bemessen, daß die Produzenten wie die
Zwischenhändler auf ihre Kosten kommen können.

Weiterlesen