9. Juli 1917

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 9. Juli 1917

Solinger Bürger müssen sich in neu in die Kundenliste eintragen um bei der Fleischverteilung berücksichtigt zu werden

                    Die Bürger werden hiermit darauf
                   hingewiesen, daß eine
Neueintragung in die Kundenliste
stattfinden muß. Die Eintragung muß bis Mittwoch,
den 11. Juli 1917, nachmittags 5 Uhr, erledigt sein.
   Wer die Eintragung unterläßt oder zu spät kommt,
kann am Samstag bei der Fleischverteilung nicht be-
rücksichtigt werden.
   Die Reichsfleischkarte muß mitgebracht werden.
                Solinger Fleischer-Innung.

14. März 1916

BAST_14_03_1916_A

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 14. März 1916

Wie soll die Obrigkeit mit gehamsterten Beständen, vor allem an Fleischwaren, verfahren? Die „Bergische Arbeiterstimme“ fordert Hausdurchsuchungen und Kontrollen bei den „sogenannten besseren Haushaltungen“

Gleiche Brüder – gleiche Nahrung!
   Andere Grundsätze dürfen jetzt in Deutschland keine Gel-
tung haben. Das ist die erste und vornehmste Kriegsnotwendig-
keit. Die Brotkarte, die Fettkarte, die Kartoffelkarte erwecken
den Anschein, als ob in diesen Nahrungsmitteln die Verteilung
ganz gleichmäßig ist. Eine Gleichmäßigkeit wird annähernd
erreicht in der Brotverteilung und – soweit es sich bis jetzt fest-
stellen läßt – in der Kartoffelverteilung. Die Butter- und
Fettverteilung bringt schon viel mehr Ungleichheiten.

Weiterlesen