20. Oktober 1917

 

Stadtarchiv Troisdorf, „Gas- und Wasserwerk“ 1904-1943, A 2617

Der Troisdorfer Bürgermeister Wilhelm Klev wendet sich mit einem Einspruch gegen die geplante Abwassereinleitung des Feuerwerkslaboratoriums in die Agger an den Bezirksausschuss in Köln.

Der [Bürgermeister]     Tr. 20/10 17
           N 2959 I
Einspruch der Gemeinde
Troisdorf gegen das Ver-
leitungsrecht der Abwasser-
einleitung des Feuer-
werkslaboratoriums
in die Agger
Verfg v 12/1 17 B A. 3/7 6/5
Anliegend überreiche
ich
1) eine Mitteilung des
Hygienischen Instituts
in Bonn über die
Anfangs Oktober d J
1) Den Erläuterungsbe-

richt von E. Ruttsatz
für die erfolgte Er-
weiterung des
Wasserwerks enthal-
tend auch Angaben über die Ergebn[isse] der Vor-
arbeiten, Grundwas-
serbebachtungen
und Pumpversuche
in einem Hefte.

Weiterlesen

9. Oktober 1916

BAST_09_10_D

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 9. Oktober 1916

Jugendliche erschrecken Passanten mit „Knallfröschen“

   Solingen. Grober Unfug. In der letzten Zeit ver-
gnügen sich junge Burschen damit, auf den Straßen sogenannte
Frösche und auch gefährliche Explosivkörper zur Entladung zu
bringen und dadurch die Straßenpassanten nicht nur zu er-
schrecken, sondern auch zu gefährden. Wie uns die Polizei-
verwaltung mitteilt, sind die Beamten angewiesen, in allen
Fällen den Namen des Schuldigen festzustellen und ihn zur
Anzeige zu bringen. Die Verkäufer solcher Explosiv- und
Feuerwerkskörper werden ebenfalls bestraft. Die Lehrer und
Eltern werden gebeten, die Jugend auf das Gefährliche ihres
Treibens aufmerksam zu machen.