Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 14. Oktober 1916
In einer gemeinschaftlichen Aktion versuchten Solinger Gewerkschafts- und Fabrikantenverbandsvertreter in Berlin die Milderung bzw. Aufhebung des Ausfuhrverbotes für Solinger Schneidwaren zu erreichen
Aufhebung des Stahlwaren-
ausfuhrverbots?
Wie die Kriegszeit für viele andere Erzeugnisse Ausfuh-
verbote gebracht hat, so auch für die meisten Stahlwaren. Von
dem Ausfuhrverbot für Stahlwaren, besonders für feinere,
wird nun die Solinger Industrie eng berührt. Es waren
deshalb in der letzten Zeit Bestrebungen im Gange, die eine
Aufhebung des Ausfuhrverbotes für gewisse Spezialartikel
der Soliner Industrie erstrebten. Dieser Tage sind auch der
Syndikus der Solinger Handelskammer, Herr Dr. Bettgen-
haeuser, sowie in Verbindung mit dem Abgeordneten
Scheidemann die Angestellten des Metallarbeiterverbandes
Rapp, des Industriearbeiterverbandes, Witte, und der
Syndikus der Fabrikantenverbände, Dr. Hornung, in dieser
Angelegenheit in Berlin vorstellig geworden.