Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 17. Februar 1918
Werbung für Hustensirup der Marke AKKER aus Emmerich am Rhein
Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 22. September 1916
Den Lesern wird geraten sich des herbstlichen Wetters entsprechend zu kleiden.
– oc. Schutz gegen Erkältung des Körpers
ist während der gegenwärtigen Uebergangs-
witterung dringend geboten, leider aber
garnicht so leicht durchzuführen. Die Tem-
peraturunterschiede zwischen Mittags- und
Morgen- bzw. Abendstunden sind zeitweise
recht erheblich, so daß man nicht durch-
gehends imstande ist, sich ihnen in der Wahl
der Kleidung anzupassen. Auf alle Fälle
erscheint es jedoch richtiger, lieber etwas zu
warm als allzuleicht gekleidet zu gehen.
Abhärtung ist zwar an sich sehr empfehlens-
wert, gerade jetzt im Herbst aber erst damit
anzufangen, ist ein Unding: wenn der Körper
nicht bereits daran gewöhnt ist, sind Ka-
tarrhe und Schnupfen unvermeidlich.
Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 10. Oktober 1915
Im Herbst kann man sich leicht erkälten, auch der Schreiber kann davon berichten.
oc. Uebergangstage. Der Oktober ist die Zeit
der Uebergangstage und nirgends tritt dies so
auffällig in die Erscheinung, als hinsichtlich der
Bekleidungsfrage. Man trifft jetzt so ungefähr
alle Moden im buntesten Gemisch. Hier Stroh-
hüte, dort Pelzkappen, hier leichter Sommer-
anzug oder Ueberzieher, dort schwere Winter-
stoffe, hier durchgebrochene Blusen, dort dick-
wollene Mäntel. Jeder sucht nach seinen ei-
genen Erfahrungen die geeignetste Kleidung zu
wählen, um dem verhaßten Herbstschnupfen zu
entgehen – und schließlich bekommen ihn doch
alle, die einen durch Erkältung, die andern
durch Erhitzung. Und es lohnt sich deshalb
auch nicht, Vorbeugungsmaßregeln gegen eine
Schnupfenansteckung an dieser Stelle zu bringen.
Ein solches Unterfangen würde auch dem Schrei-
ber dieser Zeilen schlecht anstehen, der eben
selbst zum zehnten Taschentuche seit heute früh
8 Uhr greift. – – –