Stadtarchiv Solingen, Kleine Erwerbungen (Kl-286 S. 24 ff.)
Der Postbeamte Meis aus (Solingen-) Wald schrieb für seine Kinder 1911 bis 1914 Besonderheiten eines jeden Jahres auf.
Alle Scans des Eintrags vom 19. August 1914
Seite 24
19. August 1914
Daß die Stimmung, wie ich am 2/8
schrieb, eine gedrückte sei, hat sich
Seite 25
nicht bewahrheitet, im Gegenteil
alle ausziehenden Soldaten sind
frohen Muts und erhoffen den
gerechten Sieg. Am 9.Aug[ust] war
die Erstürmung von Lüttich, die
16er, 53er + 7te Jäger sollen starke
Verluste gehabt haben. Allenthalben
beginnt die Liebestätigkeit, ich
nahm mir vor monatlich 20 M[ark]
abzugeben. Nachrichten der Soldaten
kommen spärlich und alles ist noch
voller Erwartung. Man erhofft
für die nächsten Tage eine Schlacht
mit den Franzosen. Man ist hier der
Meinung auf den Schlachtfeldern
Frankreichs wird das Geschick von
Europa festgesetzt. Merkwürdig
benimmt sich Rußland, immer
nur einige Scharmützel und dann
ziehen sich die Rußen zurück. Weiterlesen