30. April 1917

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 30. April 1917

Kampf zwischen Einbrechern und der Polizei in Haan

   Wald. Kampf mit Einbrechern. Im benach-
barten Haan kam es in der vergangenen Nacht zu einem
Kampf zwischen Einbrechern und einem Polizeibeamten. Die
Einbrecher wurden dabei überrascht, als sie in der Wirtschaft
Boes an der Friedrichstraße Lebensmittel gestohlen hatten.
Den sich ihnen entgegenstellenden Beamten griffen die Diebe
mit Schlagring und Revolver an. Der Beamte wurde erheb-
lich, aber nicht lebensgefährlich am Kopfe verletzt. Den Ver-
brechern ist es gelungen, mit ihrer Beute zu entkommen.

28. Februar 1917

19170228_einbrecher_569

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 28. Februar 1917

Die Einbrecher, die in das Troisdorfer Hutgeschäft eindrangen, werden in Köln verurteilt.

      Troisdorf.   Am 17. ds. Mts. fand
vor der 3. Strafkammer in Cöln die Ver-
handlung gegen die Einbrecherbande, welche
im Spätherbst im Hutgeschäft des Herrn
Rich. Roth hierselbst den Einbruch verüb-
ten. Das Urteil lautete gegen 6 Angeklag-
te von 2 Wochen aufwärts bis 1 ½ Jahre
Gefängnis.

12. Mai 1916

BAST_12_05_C

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 12. Mai 1916

Düsseldorfer Diebe versuchten in Solingen, Gräfrath und Merscheid Lederwaren zu stehlen. Letztlich wurden einer von ihnen am Bahnhof Ohligs festgenommen.

                Ungebetener Besuch.
   In der vergangenen Nacht wurden die Städte des oberen
Kreises, mit Ausnahme von Höhscheid und Wald, von
einer Einbrecherbande heimgesucht, deren Spezialität Leder-
diebstähle sind. Der außerordentlich hohe Lederpreis muß auf
die Herren Langfinger geradezu aufreizend wirken und sie
immer wieder zu neuen Taten anstacheln.

Weiterlesen