11. November 1918

Aufruf des Rates der Volksbeauftragten zur Aufrechterhaltung der militärischen Disziplin, 11. November 1918

Aufruf des Rates der Volksbeauftragten zur Aufrechterhaltung der militärischen Disziplin, 11. November 1918

Stadtarchiv Bergisch Gladbach, O 7/126/6: Felix Poensgen: Meine Kriegserlebnisse 1914 bis 1918. 6. Band, Teil 10, S. 62-66.

Nachdem Felix Poensgen unter dem 10. November sehr persönlich mit der neuen Friedenssituation auseinandersetzt, treten in der Erinnerung an den 11. November – dem Tag des Waffenstillstandes – eher praktische Probleme der militärischen Disziplin und der Bedürfnisse der Soldaten in den Vordergrund. Dabei kam ihm ganz unmittelbar die für die Entwicklung der Novemberrevolution wegweisende Abmachung zwischen Friedrich Ebert und der Obersten Heeresleitung (sog. Ebert-Groener-Pakt) zustatten.

Seiten 62 bis 66 der Kriegserinnerungen von Felix Poensgen als PDF

11. November.

Ein trüber, regnerischer Tag brach an, der schwerste und bedeutendste in diesem Kriege.

Gegen 9 Uhr morgens kam von der Division der Befehl:

Um 11 Uhr 55 Minuten vormittags sind die Feindseligkeiten einzustellen.

Weiterlesen