Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 19. Dezember 1917
Bei den Teepreisen versucht man zu tricksen.
– Preise für deutschen Tee. Für Ersatztee
(deutschen Tee) sind bekanntlich Richtpreise vom
Kriegsernährungsamt festgesetzt, vergleiche
„Mitteilungen für Preisprüfungsstellen“,
Jahrgang 1917, Nr. 10 und Nr. 13. Dieser
Preisregelung, die besonders als Anhalt für
die Beurteilung der Preise seitens der Preis-
prüfungsstellen und Gerichte dient, suchen sich
neuerdings manche Drogen- und andre Fir-
men dadurch zu entziehen, daß sie diese Tees
als Medizinaldrogen oder Medizinaltees be-
zeichnen, wie dies z. B. bei Tee aus Brombeer-,
Himbeer- und Erdbeerblättern neuerdings ge-
schehen ist. Solchen Versuchen unberechtigter
Preisforderung ist mit Entschiedenheit entge-
genzutreten.