17. Dezember 1917

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 17. Dezember 1917

Krisensitzung von Arbeitgeber- und Gewerkschaftsvertretern unter dem Vorsitz des Oberbürgermeisters zur aktuellen Stromversorgung in Solingen beschließt, eine Delegation nach Berlin zum Reichskohlenkommissar zu entsenden

                      Der „Strom“.
   Eine Sitzung, an der unter dem Vorsitze des Oberbürger-
meisters die Herren Kommerzienrat Wolters, Kieserling und
Dr. Hornung von den Arbeitgeberorganisationen und Witte
und Rapp von den Arbeiterverbänden teilnahmen, beschäftigte
sich am vorigen Samstag mit den Mängeln, die sich besonders
in den letzten Tagen in der Lieferung von elektrischer Kraft für
die hiesige Industrie gezeigt haben. Herr Direktor Söhren
hielt einen eingehenden Vortrag; er schilderte die Verhältnisse
als sehr gefahrdrohend. Nach eingehender Beratung wurde
beschlossen, eine Kommission an den Reichskohlenkommissar in
Berlin zu schicken, die die Wünsche der Industrie vortragen soll.
Delegiert wurden außer dem Oberbürgermeister die Herren
Rapp und Dr. Hornung. Die Kommission tritt heute ihre
Reise an. Was sie mitbringen wird, steht dahin.

30. November 1916

bast_30_11_a

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 30. November 1916

Die Geschäftsführer der Solinger Metallgewerkschaften und der örtlichen Fabrikantenorganisation setzten sich mit der Unterstützung des Solinger Reichstagsabgeordnten Scheidemann bei der Reichsregierung erfolgreich für die Lockerung des Ausfuhrverbotes Solinger Schneidwaren ein.

       Zum Ausfuhrverbot von Solinger
                       Stahlwaren.
   Der Geschäftsführer der Solinger Fabrikanten-Vereine,
Herr Dr. Hornung, der Geschäftsführer des Deutschen
Metallarbeiter-Verbandes, Karl Rapp, der Geschäftsführer
des Industriearbeiter-Verbandes, Herr Emil Witte, waren
im Oktober d[iesen] J[ahre]s mit dem Reichstagsabgeordneten Phillipp
Scheidemann beim Stellvertretenden Reichskanzler Dr.
Helfferich vorstellig, um eine Linderung des Ausfuhrverbots für
die Solinger Stahlwaren zu erwirken.

Weiterlesen