5. Juni 1915

BAST_05_06_1915_C

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 5. Juni 1915

Informationen über die unlauteren Machenschaften von Firmen, die angeblich Darlehn vergeben, ihren Profit aber aus Vorschusszahlungen schlagen.

   Solingen. Die Darlehnsschwindler leben jetzt
im goldenen Zeitalter. Geld wird überall gebraucht. Und so
ist es nicht zu verwundern, daß die verlockenden Angebote der
Schwindler eine große Zauberkraft ausüben. Diese Schwindler
haben vor allem ihren Sitz in Berlin, Hamburg, Leipzig, Bres-
lau, Köln oder einer sonstigen Großstadt. Sie unterhalten ein
ganzes Heer von gewissenlosen Agenten an den kleineren
Plätzen. Jedem Agenten ist ein bestimmter Bezirk zur aus-
giebigen Bearbeitung zugewiesen. Hierbei sind ihm manche
Lokalblätter das beste Hilfsmittel. Er stellt daraus die Namen
der Geldsucher fest. Auch erläßt er selbst in dieser Sorte Zei-
tungen vielsagende Inserate, worauf er zahlreiche Angebote
erhält. Die Geldsuchenden werden nun möglichst in der Woh-
nung des Agenten in Abwesenheit von Zeugen bearbeitet. Es
wird ihnen die bestimmte Zusicherung gegeben, daß sie das Geld
erhalten. Sie müssen einen Vorschuß zahlen, der sich nach der

Weiterlesen