12. Juni 1918

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 12. Juni 1918

Berichterstattung zum Fliegerangriff auf Trier

Koblenz, 8. Juni. Am 7. Juni, vormittags
8 ¼ Uhr, warfen mehrere feindliche Flieger Bomben
auf Karthaus und die Umgegend von Trier. Die
Flugabwehr trat in Tätigkeit. Von den 19 abge-
worfenen Bomben fielen 14 teils in die Mosel, teils
auf freies Gelände außerhalb von Ortschaften. Die
übrigen Bomben töteten 4 Personen, verletzten 7
Personen und richteten einigen Sachschaden an.

22. Mai 1918

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 22. Mai 1918

Bericht zum Fliegerangriff auf Köln

Köln, 18. Mai. Heute vormittag, kurz nach
10 Uhr, wurde die Stadt Köln von mehreren feind-
lichen Fliegern angegriffen. Die Flugabwehr trat
in Tätigkeit. Die abgeworfenen Bomben richteten
unerheblichen Gebäudeschaden an. Leider sind einige
Opfer unter der Bevölkerung zu beklagen.
Köln, 19. Mai. Die feindlichen Flieger, die
heute in einer Stärke von 6 Flugzeugen 23 Bomben
auf Köln abwarfen, hatten es, wie schon aus der
Oertlichkeit der Einschlagsstellen der Bomben ersichtlich,
die fast sämtlich auf die verkehrsreichsten Stellen der
innern Stadt fielen, lediglich auf die Bevölkerung ab-
Weiterlesen