Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 24. Februar 1915
Bericht der Mühlheimer (Ruhr) Zeitung über den besonderen Einsatz des Blumenthaler Drogisten Dreimüller an die Front zu kommen.
Benjamin
Der Mühlheimer (Ruhr) Zeitung wird aus
ihrem Leserkreise geschrieben:
Als * wieder mal ein paar hundert Mann
abrückten ins Feld, war er mit dabei. Die Leute an
der Straße, die zuschauten, wunderten sich über das
kleine Etwas da ganz am Ende der Marschkolonne.
Ein paar gelbe Stiefel und darüber ein Bündel.
Man mußte ordentlich suchen, bis man zwischen feldgrauem
Tuch, Riesentornister, Gewehr und graugrün über-
zogenem, viel zu großem Helm das Gesicht entdeckte,
das mit großem Kinderaugen in die Welt blickte. Da
lächelte wohl einer über den kleinen Gernegroß, aber
ein anderer schüttelte mitleidig den Kopf über das
„Kind“, das man mitnahm in den Krieg. Sie sahen
ja nicht, daß unter dem zarten Kindergesicht in dem
Bündel von Uniform und Waffen ein so großes,
warmes, mutiges Herz steckte. Ein Herz, das für
zwei Riesensoldaten von mehr als zwei Meter Länge
voll ausgereicht hätte.
Weiterlesen