17. November 1918

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 17. November 1918

Troisdorf und Betzdorf sind zu Truppenverpflegungsstationen bestimmt worden.

   Siegburg.   Als Etappenstationen für
Truppenverpflegung sind Troisdorf und Betzdorf
bestimmt worden. 80 Automobile sind von Sieg-
burg aus zum Heimtransport der riesigen in
Belgien noch lagernden Lebensmittel noch tätig.
Die Geschäftsräume des Siegburger Arbeiter-
und Soldatenrats sind in das Hotel Felder
am Bahnhof (Zimmer links) verlegt worden,
woselbst Platz-, Ausweis-, Post-, Militäraus-
kunfts- usw Angelegenheiten ihre Erledigung
finden. In den umliegenden Ortschaften sind
bereits heimkehrende fahrende Truppen und
Kavallerie einquartiert worden.

16. Juni 1916

19160616_Züge_341

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 16. Juni 1916

Meldung über Zuganschlüsse auf der Strecke Troisdorf und Betzdorf.

Siegburg. Auf der Strecke Troisdorf-
Betzdorf verkehren jetzt morgens zwei Trieb-
wagen, die günstige Anschlüsse vermitteln.
Die Wagen fahren von Betzdorf kommend
von Siegburg nach Troisdorf morgens 7,42
und 7,59 Uhr, von Siegburg nach Betz-
dorf morgens 8,43 Uhr und 8,52 Uhr. Der eine,
morgens hier 8,43 Uhr hier abfahrende Trieb-
wagen, fährt, ohne auf einer Zwischenstation
anzuhalten, durch bis Betzdorf und erreicht
dort 9,55 Uhr den D-Zug-Anschluß nach
Gießen usw.