30. November 1918

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 30. November 1918

Erinnerung an die Ausstellung von Entlassungsbescheinigungen an alle die diesen noch nicht im Besitz haben

Vermischtes.
Schleiden, 28. Nov[ember]. (Wichtig für alle männ-
lichen Personen, die am 2. August 1914 das 45.
Lebensjahr noch nicht erreicht hatten.) Um nachträglich
keinerlei Schwierigkeiten zu haben, ist es dringend
erforderlich, daß jeder, welcher noch nicht eine Ent-
Weiterlesen

2. Oktober 1918

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 02. Oktober 1918

Erlass über den Handel mit Ersatzlebensmitteln

Verkehr mit Ersatzlebensmitteln.
Vom 1. Oktober d[e]s J[ahre]s ab dürfen Ersatzlebens-

mittel, die nicht von der zuständigen Ersatzmittelstelle
genehmigt worden sind, nicht mehr verkauft werden.
Ferner mache ich nochmals auf § 9 der Verordnung
des Herrn Reichskanzlers vom 7. März 1918 über
die Genehmigung von Ersatzlebensmitteln aufmerksam,
Weiterlesen

27. März 1918

Stadtarchiv Troisdorf, „Spich-Linder Bruchgenossenschaft“ 1914-1919, B 412

Bescheinigung für den Sieglarer Bürgermeister Lindlau

Bescheinigung.
Dem Herrn Johann Lindlau, Bürgermeister zu Sieglar
wird hiermit bescheinigt, daß er in der ersten Mitgliederversammlung
der Spich – Linder – Broich – Genossenschaft zu Wahn am 26. März 1918 zum
Beisitzer und Stellvertreter des Vorstehers gewählt worden ist.
[Stempel]
Cöln – Mülheim, den 27. März 1918.
Im Auftrage der Aufsichtsbe-
hörde:
Der Landrat.
[Unterschrift]