9. Januar 1918

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 9. Januar 1918

Die Jugend gibt zu Beschwerden Anlass.

     –  Das ungebührliche Benehmen der Jugend-
licher auf der Eisenbahn hat zu Klagen Anlaß
gegeben. Die Aufsichtsbeamten der Eisenbahn
sind angewiesen worden, die Feststellung des
Namens und der Schule von Schülern und
Schülerinnen, deren Betragen zu Klagen An-
laß gab, anzuordnen. Jugendlichen, die nicht
mehr schulpflichtig sind, wird das ungebührliche
Betragen von den Aufsichtsbeamten zunächst
untersagt. Leisten sie dieser Aufforderung nicht
Folge, so soll Anzeige wegen Übertretung der
Bahnpolizeiverordnung erstattet werden.

2. Dezember 1917

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 2. Dezember 1917

Die Jugend ist wohl „größenwahnsinnig“ geworden.

    – – oc. Das Benehmen unserer Jugend gegen
Erwachsene, nicht nur gegen Frauen, sondern
auch den Männern gegenüber läßt von Tag
zu Tag mehr zu wünschen übrig. Man merkt
leider, daß die erzieherische Hand der im Felde
stehenden Väter in gar zu vielen Fällen fehlt.
Vielen dieser halbreifen Burschen – teilweise
sogar der weiblichen Jugend – sind vielleicht
auch die hohen Löhne in den Kopf gestiegen,
mit denen ihre meist minderwertige Arbeit aus
Mangel an überhaupt zu erfassenden Arbeits-
kräften bezahlt wird. Dieser Zug von Zügel-
losigkeit in jeder Hinsicht ist eine traurige
Begleiterscheinung unserer Zeit. Aufgabe der
Eltern bezw. der Mütter allein ist es unbedingt,
der Jugend das Verständnis dafür wieder zu
wecken, daß eine vorübergehende übertriebene
Wertschätzung, wie sie jetzt, aus der Not der
Zeit geboren, der Jugend beigemessen wird,
kein Anlaß zum Größenwahnsinn sein darf.
Der völlige Umschlag der Verhältnisse wird
nach dem Kriege umsomehr wie ein kalter Was-
serstrahl wirken, je weniger gegenwärtig die
Jugend imstande ist, in ihren Anschauungen
und ihrem Auftreten sich in den durch Erzie-
hung und Sitte gebotenen Grenzen zu halten.