20. November 1918

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 20. November 1918

Überarbeitung der Kriegsnotgeldscheine von der Stadt Düren

Schleiden, 18. Nov[ember]. Die Notgeldscheine der
Stadt Düren zu 50 und 5 Mark, soweit sie durch
Ueberdruck anderer Scheine hergestellt sind, sollen aus
dem Verkehr gezogen werden, da genügend andere
Stadtgeldscheine zu 5 und 50 Mark in den nächsten
Weiterlesen

9. November 1918

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 09. November 1918

Ausgabe von Kriegsgeld wegen Zahlungngsmittelknappheit durch die Rheinprovinz

Kriegsgeld der Rheinprovinz.
Um die Knappheit an Umlaufsmitteln zu beheben, gibt der Provinzialverband der Rheinprovinz im

Einvernehmen mit der Reichsbank und den zuständigen Ministerialinstanzen durch Vermittlung der Landesbank
der Rheinprovinz, der rheinischen Sparkassen und Banken in den nächsten Tagen Kriegsgeld in Abschnitten
Weiterlesen

6. November 1918

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 06. November 1918

Ausgabe und Beschreibung von Notgeldscheinen in der Stadt Düren

Ausgabe von Notgeld seitens der Stadt Düren.
Zur Hebung des Mangels an Kleingeld sind seitens
der Stadt Düren Notgeldscheine zu 50 M[ar]k, 10 M[ar]k
und 5 M[ar]k ausgegeben worden. Die Scheine zu
50 und 10 M[ar]k sind gewonnen durch Ueberdruck je
einer Hälfte eines Kriegsanleihescheines der
Weiterlesen

9. Januar 1917

bast_09_01_1917_e

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 9. Januar 1917

Solinger Kleiderausgabe im Gemeindehaus in der Birkerstraße wieder geöffnet

  Solingen. Die Kleiderausgabestelle für
Kriegerfamilien im Gemeindehause in der Birkerstraße
wird von morgen Mittwoch ab wieder regelmäßig Montags,
Mittwochs und Freitags, vormittags von 9 bis
12 Uhr, zur Entgegennahme von Anträgen geöffnet sein.
Die erste Ausgabe von Kleidern wird dann am Montag den
15. Januar, nachmittags erfolgen. Die Kriegerfamilien er-
halten nach Prüfung ihrer Anträge besondere Nachricht, zu
welcher Stunde die beantragten Gegenstände abgeholt werden
können.

25. September 1915

25.9.15 Vohwinkel

Kreisarchiv Mettmann, General-Anzeiger für Elberfeld-Barmen vom 25.9.1915

Hilfsprogramm des Vaterländischen Frauenvereins aus Vohwinkel

Vohwinkel, 24. Sept[ember]. Der Vorstand des hiesigen
Vaterländischen Frauenvereins wird an bedürftige und
kinderreiche Familien vom nächsten Montag ab Voll-
milch zum Preise von 16 Pf[enni]g und Buttermilch zum
Preise von 10 P[fenni]g abgeben. Karten, die zur Entnahme
von Milch zu ermäßigtem Preise berechtigen, werden
von der Säuglingsfürsorgerin und den Krankenschwestern
ausgegeben. Die Milchausgabe findet jeden Morgen um
9 Uhr im Hause Solingerstraße 2, Erdgeschoß, statt. Die
Berechtigungskarten sind vorzuzeigen. Die Milch muß
sofort bezahlt werden.