30. November 1915

BAST_30_11_1915_C

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 30. November 1915

Warmes Frühstück in den Wintermonaten für 1218 Solinger Schulkinder trotz Preissteigerung gesichert

Solingen. Gegen die Kriegsnot der Schul-
kinder. Gestern abend tagte wieder die Unterkommission der
Armenkommission, zu deren Aufgaben es gehört, die Zuwen-
dung von warmen Frühstück an bedürftige Schulkinder zu
regeln. Die Kommission prüfte in fleißiger Arbeit alle vorlie-
genden Meldungen und bewilligte 1218 Kindern das warme
Frühstück. Das Frühstück soll vorzugsweise in Milch bestehen.
Sollte Milch nicht in der erforderlichen Menge beschafft wer-
den können, so wird den mit der Ausführung betrauten Schul-
leitern anheim gegeben, geeignete Ersatzmittel zu beschaffen.
Mit der Verpflegung der bedürftigen Kinder soll am 1. Dez[ember]
begonnen werden. Sie ist bis zum letzten Februar in Aussicht
genommen. Die Kosten haben sich dem Steigen der Nahrungs-
mittelpreise entsprechend erhöht. Während sonst ein Frühstück
für ein Kind 12 Pfennig berechnet wurde, wird es heute
auf 15 Pfennig veranschlagt.

21. Juli 1915

BAST_21_07_1915_C

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 21. Juli 1915

Der Krieg erhöht die Armut.

  Solingen. Krieg und Armut. In der letzten Sitzung
der Armenkommission teilte der Oberbürgermeister mit, daß
sich während des Krieges die Ausgaben für Armenspenden und
Mietsbeihilfen beinahe verdoppelt hätten. Sie betragen 8313
Mark gegen 4285 Mark im gleichen Zeitraum des Vorjahres.