Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 31. Dezember 1914
Die “Bergische Arbeiterstimme” präsentiert zum Jahresende eine programmatische Selbstdarstellung ihrer Ziele i Unterschied zur bürgerlichen Presse.
Kriegs-Presse.
In wenigen Stunden nimmt Neunzehnhundertvierzehn,
aus dessen Schoße der größte aller Kriege geboren wurde, von
einer gequälten Menschheit Abschied. Die Zeitungen bringen
um diese Zeit mehr oder weniger zutreffende Uebersichten über
den Verlauf des Jahres und versuchen sich in Ausblicken für
die Zukunft, von denen kein Mensch sagen kann, was sie für sich
haben. In diesem Kriegsjahre ist es doppelt mißlich, an dem
Fenster nach der Zukunft zu rütteln und sich einen Ausblick er-
zwingen zu wollen. Es liegt deshalb an diesem Altjahrabend
– – wie man in manchen Gegenden schön und treffend den Syl-
vester nennt – näher denn je, sich an das Gewisse zu halten. Weiterlesen