11. April 1916

BAST_11_04_G

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 11. April 1916

Die „Bergische Arbeiterstimme“ macht sich in Zeiten akuter Fettnot über die Werbung für „Entfettungstabletten“ lustig

   Solingen. Die Entfettungstabletten. In einer
bürgerlichen Zeitung Solingens empfiehlt ein Apotheker –
Tabletten, die übermäßig korpulente Leute von dem über-
flüssigem Fett befreien sollen. In Friedenszeiten war
eine solche Entfettungskur bei manchem angebracht, jetzt in
der Zeit der Fettnot klingt die Zeitungsanzeige aber wie
Hohn. Unsere Hausfrauen und die Gemeindeverwaltungen
zerbrechen sich die Köpfe, wie das allernötigste Fett zur Ernäh-
rung herbeigeschafft werden kann. Da wäre es wohl kein
schlechter Vorschlag, wenn man den Entfettungsapotheker ver-
anlaßte, seine Kuren einzustellen, da er sonst den Fettmangel
noch vergrößern hilft.

21. August 1914

BR 0007 Nr. 38864 (4)

Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland, Regierung Düsseldorf, BR 0007 Nr. 38864, unpaginiert.

Die Einbeziehung der Ärzte und Apotheker in das Militär hatte vielerorts in der Rheinprovinz zu einer akuten Mängelversorgung geführt. Diesem Problem begegnete die militärische Führung durch die mögliche Zurückstellung der zum Landsturm einberufenen Betroffenen.

Abschrift.

Der Oberpräsident der Rheinprovinz.
Coblenz, den 21. August.
J. Nr. Mob.

Euere Hochwohlgeboren benachrichtige ich in Verfolg
meiner Verfügung vom 10. d. Mts. Mob. ergebenst, daß das stellver-
tretende Generalkommando VII. Armeekorps die Bezirkskommandos
ermächtigt hat, im Falle der Einberufung des Landsturms die
dienstpflichtigen Apotheker und Ärzte auf ihren begründeten
Antrag zurückzustellen

Im Auftrage.
gez. von Gal.

An den Herrn Regierungspräsidenten in Düsseldorf.
 
Der Regierungspräsident.
C.B.I. 4739.
Düsseldorf, den 24. August 1914.
Abdruck zur Kenntnis.
[…]

An
die Herren Landräte (außer Neuß, Grevenbroich,
M.Gladbach, Kempen) und
die Herren Oberbürgermeister (außer Neuß,
M.Gladbach, Rheydt).

9. August 1914

BR 0007 Nr. 38864 (1)

Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland, Regierung Düsseldorf, BR 0007, Nr. 38864, unpaginiert.

Mit der Einberufung der Reservisten entstand vielerorts ein ernstes Problem: ein Mangel an Ärzten und auch an Apothekern. Gerade im ländlichen Raum wie etwa im bergischen Wipperfürth lag die medizinische Versorgung der Bevölkerung brach. Die Regierung in Düsseldorf versuchte dem entgegenzusteuern, etwa durch die Anstellung nicht approbierter Ärzte oder die Erwirkung von Zurückstellungen von Ärzten bei der Einberufung.