13. Dezember 1915

BAST_13_12_1915_D_neu

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 13. Dezember 1915

Die Berliner Akademie der Künste warnt die Stadt Wilhelmshaven vor der Aufstellung eines Nageldenkmals für Admiral Tirpitz, denn die „Benagelung von Porträtstatuen“ sei „etwas künstlerisch ganz Unmögliches. Das Beispiel des Hindenburg-Kolosses in Berlin sollte allen anderen Städten warnend vor Augen stehen.“

                          Gegen die Nagelungsdenkmäler.
   Wiederholt sind Bedenken gelten gemacht worden, die gegen
die Nagelung von Denkmälern die sich jedem Einsichtigen in kunst-
kultureller Hinsicht aufdrängen. Endlich nimmt nun auch die Ber-
liner Akademie der Künste, gelegentlich der beabsichtigten Nagelung
eines Denkmales des Admirals Tirpitz in Wilhelmshaven, Stellung
gegen diesen Brauch. Die Worte der Akademie sind erfreulich, sie
kommen nur reichlich spät. Wenigstens hätte ein frühzeitigerer
Einspruch von dieser Seite manchem übereifrigen Bürgermeister
und vielen vorschnellen Stadtverordnetenbeschlüssen eine bessere Ein-
sicht vermitteln können. Auch was die Akademie über die künstlerisch
geradezu minderwärtige Ausführung des Berliner Hindenburg-Holz-
und Eisendenkmales sagt, verdient Beachtung. Das Schreiben der
Akademie der Künste an den Oberbürgermeister von Wilhemshaven
lautet:

Weiterlesen