9. Dezember 1917

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 9. Dezember 1917

Zwei „Schweineschlächter“ wurden bei einer Zugfahrt im Siebengebirge gefasst.

   –  Die Einbrecherbande im Sieg- und Ag-
gertale, die dort längere Zeit namentlich die
Viehställe heimsucht und die erbeuteten
Schweine meist an Ort und Stelle abgeschlachtet
hat, um sie bequemer und sicherer fortschaffen
zu können, ist jetzt zum Teil in die Hände
der hl. Hermandad gefallen: zwei dieser uner-
betenen „Schweineschlächter“ waren nach ich-
rer Verhaftung, die bei Erpel auf einem ihrer
Abstecher in die Umgebung des Siebengebir-
ges erfolgte, aus dem dortigen Gefängnis bei
Nacht und Nebel entwichen. Auf der Fahrt
nach Cöln, wo jedenfalls das erbeutete Schwei-
nefleisch flotten Absatz zu teuren Preisen fand,
fielen die beiden Ausreißer, von denen einer
Dolchmesser, Revolver und Schlagring bei sich
führte, durch ihr scheues Benehmen zwei Zug-
schaffnern aus Linz und Dattenberg auf, die
von der Spitzbubengeschichte vernommen hatten.
In Menden wollten die Verbrecher den Zug
verlassen, wurden aber dort auf Veranlassung
der beiden Schaffner festgehalten und in Sieg-
burg der inzwischen verständigten Militär-
wache überliefert. Beim ersten Verhör gestan-
den sie ihre Teilnahme an den Stalleinbrüchen
bei denen sie vornehmlich das sofortige
Abschlachten besorgen.

13. Juni 1915

19150613_Unwetter_566

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 13. Juni 1915

Unwetter wüten in Troisdorf und Umgebung.

       –   Donnerstag nachmittag zog ein schweres
Unwetter an Siegburg vorüber ins Aggertal.
Es wütete besonders in Troisdorf, wo an Häusern
und Bäumen großer Schaden angerichtet wurde,
in Altenrath und auf dem Geländestrich zwischen
Wahlscheid und Birk. Freitag gegen abend zog
wiederum ein schweres Wetter auf, das lange
Zeit zwischen Rhein und Sieg hing; bei starker
Verfinsterung wirkte der helle Schein der Blitze,
denen furchtbare Schläge folgten. Später zog das
Wetter nach dem Westerwald zu. Samstag
morgen war die Witterung etwas frischer angenehm.