4. Dezember 1915

Stadtarchiv Troisdorf, „Schulchronik Troisdorf Blücherstraße“ 1914-1934, A 976

Eine Untersuchung durch den Schularzt stellte die Krankheit Krätze fest.

Dez. 4.
Der zuständige Schularzt, Herr Dr. Schoenen,
untersuchte heute die Kinder auf ihren Ge-
sundheitszustand. Bei zwei Schülerinnen wurde
Krätze festgestellt und der Vater der Kinder
entsprechend bescheidet.

9. Januar 1915

1915 01 09-1

Stadtarchiv Hilden, Rheinisches Volksblatt vom 9. Januar 1915

Beratung zur Aufklärung gegen die Tuberkulose.

Hilden, 9. Januar. Die erste Beratungsstunde für Lungenkranke im Jahre 1915 findet in Hilden bei Herrn Dr. Maus am Dienstag, den 12. Januar. nachmittags 4 Uhr statt. Da der Krieg aus mancherlei Gründen eine erhöhte Ausbreitung der furchtbaren Volksseuche begünstigt, sei auf den Zweck und die Bedeutung dieser Beratungsstunden erneut hingewiesen. Durch Erkennung und Uerberwachung Erkrankter, Belehrung über Verhalten und Vorbeugung bei Reigung zur Tuberkulose und gegen Ansteckung, Hilfe durch Rat und Tat haben die Beratungsstellen bisher erfolgreich die Krankheit bekämpft. Doch viel mehr noch können die traurigen Wirkungen der Tuberkulose eingeschränkt werden, wenn sich alle Volkskreise am Kampf gehen sie beteiligen, wenn sie beizeiten Hilfe suchen und gegen eine Erkrankung und ihre Uebertragung auf andere mit allen Mitteln vorgehen. Unsere Beratungsstellen gewähren unentgeltlich Untersuchung und Beratung. Im Jahre 1915 finden Beratungsstunden statt am 12. Januar, 9. Februar, 9. März, 13. April, 17. Mai, 8. Juni, 6. Juli, 3. August, 31. August, 28. September, 26. Oktober, 23. November.

7. Dezember 1914

Stadtarchiv Troisdorf, „Schulchronik Troisdorf Blücherstraße“ 1914-1934, A 976

Eine Untersuchung der Kinder fand heute durch den Schularzt statt.

Dezemb. 7.
Ein Vertreter des diess. Schularztes
untersuchte heute nachmittag die Kinder auf
ihren Gesundheitszustand. Gesundheitsschäden,
welche besondere Maßnahmen erforderten,
wurden nicht festgestellt.