Stadtarchiv Düsseldorf, “Tagebuch Willy Spatz” 1914-1919. 0-1-23-58.0000
Alle Scans zum Tagebucheintrag vom 28. Mai 1917
Willy Spatz (1861-1931) war Professor an der Kunstakademie Düsseldorf.
Pfingst-Montag, den 28. Mai.
Die Nachtruhe sollte uns aber gestern Abend nicht so rasch kommen. Bis zwei Uhr währte der Pfingsttagslärm bei Gesang u. Gegröhle in der Wirtsstube unter uns. Wo bleibt die Innehaltung der Polizeistunde, der Kriegsverortnungen für Wirtschaftsbetriebe? Es sah heute Morgen in der Wirtschaftsstube wüst aus: leere Flaschen lagen u. standen umher, zerbrochene Gläser vermengt mit Zigarrenstummeln und Butterbrotpapiere bedeckten den Boden. So wüst wird es auch wohl heute Morgen in manchem Schädel aussehen! Sehr früh schon zogen die Wandervögel, rot gebräunt, singend und Zupfgeige spielend, über die Landstraße, die ihnen zu gehören schien. Mir schien es aber auch, daß sie größeren Wert auf ihren bunten Aufputz, auf Weiterlesen