
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 22. Juni 1916
Wie intensiv die „Bergische Arbeiterstimme“ von den Soldaten im Felde gelesen wird, belegt der Hinweis auf einen Druckfehler mittels Feldpostkarte
Der Feldgraue und der Setzerteufel.
Ein Beweis dafür, mit welcher Genauigkeit die „Bergische
Arbeiterstimme“ von unseren Genossen und ihren Kameraden
im Felde gelesen wird, liegt vor uns. Es ist eine Feldpostkarte
folgenden Wortlautes:
Redaktion der
„Bergischen Arbeiterstimme“
in Solingen.
Werte Genossen!
Ich lese soeben den Artikel zum Gedächtnis des Dichters
Robert Prutz. Leider hat sich der Druckfehler-Teufel nicht versagen
können, mit dieser ernsten Sache seinen Hokuspokus zu treiben.
Dieser bis ins Innerste schwarze Teufel läßt Robert Prutz am
30. Mai 1915 das Licht der Welt erblicken. Wenn Sie es für nötig
halten, Ihren Lesern reinen Wein darüber einzuschänken, daß sie hier
der schwarze Kobold um 100 Jahre zu betrügen sucht, dann tun
Sie es immerhin. Notwendig wird es bei Ihren Lesern nicht sein.
Sie sehen aber immerhin, wie genau hier draußen Ihr Blatt ge-
lesen wird. Ich bin nämlich auch schon von Kameraden auf den
Streich des Setzerkobolds aufmerksam gemacht worden, – ein
Zeichen dafür, wie die „Stimme“ bis in ihre äußersten Rubriken
verfolgt und durchsucht wird.
Besten Gruß usw. Friedr. F.
Freut uns zu hören! Ganz besonders ermutigt es uns,
daß nunmehr unsere unerschrockenen Feldgrauen in ihren
Gefechtspausen auch den Kampf gegen einen Widersacher
führen, den wir schon seit vielen Jahren führen, – leider ohne
Erfolg. Und wir können auch unserem Freunde versichern,
daß von allen Schwarzen, mit denen er und seine Kameraden
den Kampf führen, der schwarze Teufel, gegen den sich dieser
Angriff richtet, der zäheste ist. Immer wieder schleicht er
sich in die Stätten der edlen Kunst Gutenbergs ein und richtet
unter den langen Kolonnen der bleiernen Kulturpioniere,
Typen genannt, Unheil an! Und alle Wachsamkeit und alle
Kriegsbereitschaft in dem Lager der vorderen Truppen im
blauen Kittel kann diese gelegentlichen Angriffe des schwarzen
Kobolds nicht erschüttern. Wenn jetzt aber auch die Kriegsleute
aus der Linie gegen den schwarzen Feind vom Leder ziehen,
dann wird es uns wohl gelingen!