27. März 1915

27MärzDankeI27MärzDankeII

vom 27.3.1915, Lokalseite

Gocher Soldaten bedanken sich für die Heimatzeitung und berichten von der Front

Goch und Umgegend.
Die Heimatzeitung im Felde.
Danke recht herzlich für die pünktliche Zusendung unserer lieben Heimatzeitung. Es ist eine große Freude, morgens beim Postempfang die Zeitung im Schützengraben zu lesen. Dann kommt alles aus der Umgebung herbei zu springen und ein jeder schaut nach den neuesten Nachrichten. Wir hatten hier harte Kämpfe. Die Engländer wollen hier mit aller Gewalt durch, aber die Gocher Krieger können ziemlich gut schießen, denn vor unserer Deckung liegen die Engländer in Haufen aufeinander. Wir haben ein furchtbares Granatfeuer mitgemacht, was von uns allen noch keiner erlebt hatte. Unser ganzer Graben war der Erde gleich gemacht, aber stand haben wir gehalten. Wohl hatten wir Verluste, aber Gott der Herr hat uns beschützt. Die ganze Kompagnie war gelb und grün von Schwefel. Von unserer Kampagnie ist aus Goch keiner gefallen noch einer verwundet. Gott hat uns beschützt. Unteroffizier Th. Baumann, Musketier Naß, z. Zt. La Bassee.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Goch (27. März 2015). 27. März 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cmvw


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.