12. März 1915

12MärzBäcker_bearbeitet-1

Stadtarchiv Goch, Bestand Völcker-Janssen, Niederrheinisches Volksblatt, Gocher Zeitung, vom 12.3.1915, Anzeigenseite

Bekanntmachung in Goch zum Brotverkauf 

Bekanntmachung an die Bäcker und Brothändler.
Derjenige Bäcker oder Brothändler, welcher nach § 1 der Verordnung über die Regelung des Brotverkehrs für den Kreis Cleve vom 2. März ds. Js. zum Verkauf von Brot zugelassen werden will, hat einen dahingehenden schriftlichen Antrag bis zum 13. ds. Mts., mittags 12 Uhr, mir einzureichen. In diesem Antrage ist anzugeben:
1. Die Höhe des durchschnittlichen täglichen Brotverkaufs in der Woche vom 28. Februar bis 6. März,
2. Falls der Verkäufer das Brot nicht selbst herstellt
a) die bisherige Bezugsquelle (Name und Wohnung),
b) die Bezugsquelle, von der das Brot nach Einführung der Brotkarten bezogen werden soll (die Bezugsquelle darf nur ein hiesiger Bäcker sein, vor Stellung des Antrages auf Zulassung ist die zukünftige Lieferung durch Verhandlung mit dem Lieferanten sicher zu stellen).
Goch, den 11. März 1915.
Der Bürgermeister: Dreschers.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Goch (12. März 2015). 12. März 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cmvf


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.