2. Februar 1915

BR 0007 Nr. 38866 (9)

Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland, Regierung Düsseldorf, BR 0007 Nr. 38866, o.Bl.

Je länger der – eigentlich als kurzer Waffengang geplante – Krieg dauerte, desto problematischer wurde die Versorgungslage im Deutschen Reich. Abgeschnitten von den meisten Importen wurde versucht, in nahezu allen Lebens- und Wirtschaftsbereichen Ersatzprodukte zu schaffen. Das galt auch für Genussmittel wie etwa Kakao, an dessen Stelle ein ostfriesischer Hersteller das Ersatzprodukt Malkaba (MALz, KAkao, Banane) bewarb – natürlich mit staatstragendem Aufruf, der auch den erzwungenen Umstieg auf ein vermutlich schlechter schmeckendes Produkt als vaterländischen Dienst zu veredeln suchte.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.