Stadtarchiv Troisdorf, „Schulchronik Kriegsdorf“ 1868-1931, B 396, S. 84-85
Lehrer Baeß berichtet in der Schulchronik aus Kriegsdorf über die
Feierlichkeiten zum Geburtstag des Kaisers Wilhelm II.
Der Geburtstag Sr. Majestät unseres Kai-
sers und Königs wurde in hergebrachter
Weise gebührend gefeiert. Nachdem die Kin-
der dem Festgottesdienste in der Pfarrkirche
zu Sieglar beigewohnt hatten, begann um
9 Uhr im festlichgeschmückten Schulzimmer die Feier der
Schule. Da dieses Fest im Kriege gefeiert wurde, gedach-
ten wir auch unserer Soldaten im Felde. In der An-
sprache suchte ich die Vaterlandsliebe und die Liebe zum an-
gestammten Herrscherhause dadurch zu heben, indem ich
den Kindern zeigte, was das Vaterland für uns tut,
und was wir dem Vaterlande dafür geben. Mit ei-
nem Gebete für den Landesherrn und um den Sieg
unserer Waffen schloß die Feier.
Kriegsdorf, den 27. Januar 1915.
M. Baeß,
Lehrer.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (27. Januar 2015). 27. Januar 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 14. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/cmr9