Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 21. Januar 1915
Das Berufsamt in Solingen als kommunale Stelle für Berufsberatung und Lehrstellenvermittlung versucht, Lehrstellen für die Ostern 1915 die Schule Verlassenden zu finden. In Kriegzeiten kein einfaches Unterfangen.
Schulentlassung Ostern 1915.
Es suchen Lehrstellen in kaufmännischen Berufen (Verkauf
und Kontor) und für fast alle Handwerks- und Fabrikbetriebe, ins-
besondere Schlosser, Dreher, Elektromonteure, Klempner,
Schreiner, Buchbinder, Bildhauer, Polsterer u[nd] Dekorateure,
Bäcker u[nd] Konditoren, Friseure, Schneider, Schuhmacher,
Schriftsetzer, Metzger, sowie für die Berufe der Solinger Industrie:
Schleifer, Reider, Ausmacher usw. – Ferner suchen in großer
Zahl Mädchen Anfangsstellung im Haushalt.
Die hierauf reflektierenden Arbeitgeber und Handwerksmeister
werden ersucht, sich baldig mit uns in Verbindung zu setzen.
Berufsamt in Solingen
Zentralstelle für Berufsberatung u[nd] Lehrstellenvermittlung
Zollernstraße 20. – Fernsprecher 184