20. Januar 1915

19150120_1_B76919150120_2_B769

Stadtarchiv Troisdorf, „Luftschiffhalle Spich“ 1915-1930, B 769

Die Zeppelin Hallenbau GmbH Berlin wendet sich in einem geheimen Schreiben
an den Bürgermeister von Sieglar. Es ist geplant, die zu errichtende
Kriegsluftschiffhalle im Ortsteil Spich mit einer Kantine auszustatten.
Bauleiter Rusche bittet hier um die Genehmigung derselben.

                                                      Spich b/ Troisdorf, den 20. Januar 1915
                                An
                                    den Herrn Bürgermeister
                                                                             in
                                                                             Sieglar
Betrifft: Kriegsluftschiffhalle Bonn

Das Kriegsministerium hat uns den
    Bau einer in Spich zu  errichtenden  Kriegsluft-
    schiffhalle übertragen. Um die beim Bau be-
    schäftigten Leute verpflegen zu  können, be-
    absichtigen wir, während der Bauzeit eine
    Kantine durch den Gastwirt  Franken, Düssel-
    dorf, Fliegerstr. 36, betreiben zu lassen.
    Die Kantine soll Arbeitern volle Verpfle-
    gung gewähren können. An alkoholhaltigen
    Getränken wollen wir den Verkauf von Bier
    in Flaschen und Gläsern, von Schnaps nur glas-
    weise zulassen. Für alle Vorkommnisse im

Kantinenbetrieb ist der Pächter Franken
    verantwortlich.
    Wir bitten höflichst, uns baldgefl. die Er-
    laubnis  zum Betrieb der Kantine ertei-
    len zu wollen.
                                               Rusche


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (20. Januar 2015). 20. Januar 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 27. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cmq7


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.