Stadtarchiv Hilden, Rheinisches Volksblatt vom 20. Januar 1915
Ein Aufruf an die Bürger die Truppen auch weiterhin mit Selbstgestricktem zu versorgen.
Hilden, 20. Januar. Strickt Strümpfe! Es ist bekannt geworden, daß erfreulicherweise unsere Truppen im allgemeinen jetzt mehr als je mit warmen Unterkleidern versehen sind. Nur einzelne haben aus irgend einem Grunde von dem großen Zustrom nichts erhalten und müssen auch jetzt noch nach Kräften mit dem Nötigen versehen werden. Aber die augenblickliche günstige Lage soll uns nicht vergessen lassen, daß die Wollsachen, die jetzt in den Händen unserer Krieger sind, bald aufgebraucht sein werden, und daß also nichts verkehrter wäre als mit dem Stricken aufzuhören. Man halte sich also nach wie vor an die Beibringung von wollenen Socken, Pulswärmern, Handschuhen, Ohrenschützern, Halstüchern und „Sturmhauben“.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Hilden (20. Januar 2015). 20. Januar 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 16. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cmq6