Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 19. Januar 1915
Hinweis auf den Solinger Wolltag am 20. Januar 1915.
Morgen ist Wolltag in Solingen!
Gesammelt wird alles,
was noch zu verwerten ist.
Männer-Röcke, -Westen, -Hosen, -Mäntel; Frauen-Mäntel,
-Jacken, -Kleider, -Röcke, Blusen; Kinder-Kleider, -Anzüge,
-Mäntel. Wollenes und baumwollenes Unterzeug, alle Arten
gestrickter Wollsachen, alte wollene Fenster- und Türvorhänge,
Treppenläufer, Teppiche, Kokosläufer, Tuchreste, Flicklappen,
Musterlappen, Woll- und Flanellbinden, Pelze, Muffen, Felle.
An neuen Sachen sind willkommen:
Decken, Strümpfe, Unterzeug.
Wer es kann, spendet neue Decken,
die auf schnellstem Wege zur Front gebracht werden.
Auch Geld zum Ankauf von Decken
wird angenommen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (19. Januar 2015). 19. Januar 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cmpx